Sportmedizinische Untersuchung
Eine sportmedizinische Untersuchung ist für jeden wichtig, der mit einer neuen Sportart beginnen oder das Training intensivieren möchte. Dabei werden Herz, Kreislauf und Bewegungsapparat untersucht. So können gesundheitliche Risiken, die mit dem Sport zusammenhängen, vermindert werden.
Der Ablauf der sportmedizinischen Untersuchung ist weitgehend standardisiert: Zunächst werden in einer Anamnese die Risikofaktoren und Vorerkrankungen erfragt. Der Basischeck besteht weiter in der Regel aus einer Ganzkörperuntersuchung Je nach Risikoprofil können zusätzliche Untersuchungen (Ruhe-EKG, Belastungs-EKG, Lungenfunktionstest) empfehlenswert oder notwendig sein. Abschließend erfolgt eine umfassende Beratung zur geplanten Sportart.

Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie:
Unsere Praxis, in der durch unseren spezialisierten Operateur Dr. med. Michael Scherer jährlich eine Vielzahl von Hernienoperationen vorgenommen werden, gewährleistet seit Jahren die für die Herniamed-Studie erforderlichen Qualitätssicherungsstandards und ist seit vielen Jahren in die Herniamed-Studie integriert.

AQS1® Qualitätssicherungssystem:
AQS1 ist ein wissenschaftlich fundiertes System zur Qualitätssicherung beim ambulanten Operieren. Kernstück ist der AQS1-Fragebogen mit Arzt- und Patienten-Teil, der den gesamten Ablauf einer ambulanten Operation von der ersten Beratung bis zum postoperativen Verlauf dokumentiert.