Verödungstherapie von Besenreisern
Die Verödungstherapie ist eine komplikationsarme Möglichkeit zur Behandlung kosmetisch störender Besenreiser.
Nach Punktion der Besenreiser mit einer dünnen Kanüle, wird das Verödungsmittel eingespritzt. Dadurch kommt es zunächst zu einem Verkleben der Venenwände und bindegewebigem Umbau. Im weiteren Verlauf wird dieses vom Körper abgebaut und nicht mehr sichtbar. Dieser Vorgang kann einige Wochen dauern.
Das Tragen eines Kompressionsstrumpfes kann das kosmetische Ergebnis verbessern, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Im Bereich der behandelten Stellen können sich kleine Blutergüsse bilden, die in der Regel folgenlos abheilen. In seltenen Fällen kann es zu Hautverfärbungen kommen, sowie zu lokalen Entzündungen bis hin zu sehr selten auftretenden Hautnekrosen.

Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie:
Unsere Praxis, in der durch unseren spezialisierten Operateur Dr. med. Michael Scherer jährlich eine Vielzahl von Hernienoperationen vorgenommen werden, gewährleistet seit Jahren die für die Herniamed-Studie erforderlichen Qualitätssicherungsstandards und ist seit vielen Jahren in die Herniamed-Studie integriert.

AQS1® Qualitätssicherungssystem:
AQS1 ist ein wissenschaftlich fundiertes System zur Qualitätssicherung beim ambulanten Operieren. Kernstück ist der AQS1-Fragebogen mit Arzt- und Patienten-Teil, der den gesamten Ablauf einer ambulanten Operation von der ersten Beratung bis zum postoperativen Verlauf dokumentiert.