scherer_cgkiqnnk

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 23 Blog Beiträge geschrieben.

Impfungen ab 60 Jahren

2022-12-16T07:42:48+00:00

Folgende Impfungen empfehlen wir Patienten*innen ab 60 Jahren: Impfung schützt vor den Pneumokokken (Streptococcus pneumoniae) Bakterien gefährdete Patient*innen: Kleinkinder, älter und immungeschwächte Personen mögliche Erkrankungen: Mittelohrentzündung, Lungenentzündung, Hirnhautentzündung, Sepsis Unsere Empfehlung: Lassen Sie bei uns Ihren Impfpass checken, ob Sie eine Impfung / Auffrischung benötigen. Viruserkrankung, hoch [...]

Impfungen ab 60 Jahren2022-12-16T07:42:48+00:00

Reisemedizin

2022-12-16T07:55:30+00:00

Wir bieten Ihnen eine Reisemedizinische Beratung mit der Möglichkeit zu folgenden Impfungen an: Um zu erfahren, welche Impfungen für Ihre geplante Reise sinnvoll sind, vereinbaren Sie einfach einen Termin zur reisemedizinischen Beratung. Unser Ärzt:innen-Team wird Ihnen sagen, was Sie beachten sollten, damit Sie bei Ihrer nächsten Reise sicher und entspannt [...]

Reisemedizin2022-12-16T07:55:30+00:00

Impfungen

2022-12-16T07:41:03+00:00

Folgende Standard- und Auffrischimpfungen bieten wir Ihnen an: Impfung schützt vor den Pneumokokken (Streptococcus pneumoniae) Bakterien gefährdete Patient*innen: Kleinkinder, älter und immungeschwächte Personen mögliche Erkrankungen: Mittelohrentzündung, Lungenentzündung, Hirnhautentzündung, Sepsis Unsere Empfehlung: Lassen Sie bei uns Ihren Impfpass checken, ob Sie eine Impfung / Auffrischung benötigen. Übertragung durch [...]

Impfungen2022-12-16T07:41:03+00:00

Sportmedizinische Untersuchung

2022-08-29T06:31:24+00:00

Sportmedizinische Untersuchung Eine sportmedizinische Untersuchung ist für jeden wichtig, der mit einer neuen Sportart beginnen oder das Training intensivieren möchte. Dabei werden Herz, Kreislauf und Bewegungsapparat untersucht. So können gesundheitliche Risiken, die mit dem Sport zusammenhängen, vermindert werden. Der Ablauf der sportmedizinischen Untersuchung ist weitgehend standardisiert: Zunächst werden in [...]

Sportmedizinische Untersuchung2022-08-29T06:31:24+00:00

Intraartikuläre Injektion von Hyaluronsäure

2022-08-29T06:32:00+00:00

Intraartikuläre Injektion von Hyaluronsäure Die intraartikuläre Therapie mittels Injektionen von Hyaluronsäure in das betroffene Gelenk bringt positive Wirkung gegen Beschwerden bei Arthrose. Bei einer Arthrose verändert sich durch degenerative und entzündliche Prozesse der qualitative und quantitative Hyaluronsäuregehalt der Oberflächenschicht des Gelenkknorpels. Durch die Gabe von Hyaluronsäureprodukten wird die Produktion [...]

Intraartikuläre Injektion von Hyaluronsäure2022-08-29T06:32:00+00:00

Verödungstherapie von Besenreisern

2022-08-29T06:33:46+00:00

Verödungstherapie von Besenreisern Die Verödungstherapie ist eine komplikationsarme Möglichkeit zur Behandlung kosmetisch störender Besenreiser. Nach Punktion der Besenreiser mit einer dünnen Kanüle, wird das Verödungsmittel eingespritzt. Dadurch kommt es zunächst zu einem Verkleben der Venenwände und bindegewebigem Umbau. Im weiteren Verlauf wird dieses vom Körper abgebaut und nicht mehr [...]

Verödungstherapie von Besenreisern2022-08-29T06:33:46+00:00

Sterilisation des Mannes (Vasektomie)

2022-08-29T06:33:16+00:00

Sterilisation des Mannes (Vasektomie) Bei der Sterilisation des Mannes (Vasektomie) werden die beiden Samenleiter im Hodensack durchtrennt und die losen Enden anschließend verschlossen. Dadurch können keine Spermien mehr in die Samenflüssigkeit gelangen. Die Vasektomie erfolgt ambulant in örtlicher Betäubung: Zunächst wird das OP-Gebiet rechts und links am Hodensack örtlich [...]

Sterilisation des Mannes (Vasektomie)2022-08-29T06:33:16+00:00

Stationäre Operationen

2021-09-17T05:43:55+00:00

Stationäre Operationen Die Mehrzahl aller Operationen kann ambulant durchgeführt werden. Auch der Gesetzgeber hat dies erkannt und im Sozialgesetzbuch V – §115 b einen Katalog sog. „stationsersetzender“ Leistungen vorgegeben. Das sind Eingriffe, die in der Regel ambulant durchzuführen sind. Nur bei Vorliegen besonderer Gründe (schwere Zusatzerkrankungen des/der Patienten*innen, nicht [...]

Stationäre Operationen2021-09-17T05:43:55+00:00

Gutachten

2021-09-16T13:41:26+00:00

Gutachten Die Ärzte unseres MVZs erhalten als Unfallärzte in hoher Zahl Aufträge zur Gutachtenerstellung von den verschiedenen Versicherungsträgern. Herr Dr. Scherer ist zertifizierter Gutachter des Berufsverbands der Deutschen Chirurgen (BDC). Das soziale Sicherungsnetz in Deutschland ist vorbildlich. Wir werden darum vom „Rest der Welt“ beneidet. Bei Unfällen übernehmen Krankenversicherungen die [...]

Gutachten2021-09-16T13:41:26+00:00

Enddarmerkrankungen

2021-09-16T06:58:40+00:00

Enddarmerkrankungen Die Proktologie oder Koloproktologie (gr. πρωκτός (proktós) für „After“, κόλον (kólon) für „Darm“ und -logie) ist ein medizinisches Teilgebiet, das sich mit den Erkrankungen des Enddarms und des Analkanals beschäftigt. Einen Arzt, der sich schwerpunktmäßig mit der Proktologie beschäftigt, bezeichnet man als Proktologen. Das Führen der Zusatzbezeichnung „Proktologie“ [...]

Enddarmerkrankungen2021-09-16T06:58:40+00:00
Nach oben