Unkategorisiert

Impfungen ab 60 Jahren

2022-12-16T07:42:48+00:00

Folgende Impfungen empfehlen wir Patienten*innen ab 60 Jahren: Impfung schützt vor den Pneumokokken (Streptococcus pneumoniae) Bakterien gefährdete Patient*innen: Kleinkinder, älter und immungeschwächte Personen mögliche Erkrankungen: Mittelohrentzündung, Lungenentzündung, Hirnhautentzündung, Sepsis Unsere Empfehlung: Lassen Sie bei uns Ihren Impfpass checken, ob Sie eine Impfung / Auffrischung benötigen. Viruserkrankung, hoch [...]

Impfungen ab 60 Jahren2022-12-16T07:42:48+00:00

Reisemedizin

2022-12-16T07:55:30+00:00

Wir bieten Ihnen eine Reisemedizinische Beratung mit der Möglichkeit zu folgenden Impfungen an: Um zu erfahren, welche Impfungen für Ihre geplante Reise sinnvoll sind, vereinbaren Sie einfach einen Termin zur reisemedizinischen Beratung. Unser Ärzt:innen-Team wird Ihnen sagen, was Sie beachten sollten, damit Sie bei Ihrer nächsten Reise sicher und entspannt [...]

Reisemedizin2022-12-16T07:55:30+00:00

Impfungen

2022-12-16T07:41:03+00:00

Folgende Standard- und Auffrischimpfungen bieten wir Ihnen an: Impfung schützt vor den Pneumokokken (Streptococcus pneumoniae) Bakterien gefährdete Patient*innen: Kleinkinder, älter und immungeschwächte Personen mögliche Erkrankungen: Mittelohrentzündung, Lungenentzündung, Hirnhautentzündung, Sepsis Unsere Empfehlung: Lassen Sie bei uns Ihren Impfpass checken, ob Sie eine Impfung / Auffrischung benötigen. Übertragung durch [...]

Impfungen2022-12-16T07:41:03+00:00

Intraartikuläre Injektion von Hyaluronsäure

2023-04-20T14:00:59+00:00

Intraartikuläre Injektion von Hyaluronsäure Die intraartikuläre Therapie mittels Injektionen von Hyaluronsäure in das betroffene Gelenk bringt positive Wirkung gegen Beschwerden bei Arthrose. Bei einer Arthrose verändert sich durch degenerative und entzündliche Prozesse der qualitative und quantitative Hyaluronsäuregehalt der Oberflächenschicht des Gelenkknorpels. Durch die Gabe von Hyaluronsäureprodukten wird die Produktion [...]

Intraartikuläre Injektion von Hyaluronsäure2023-04-20T14:00:59+00:00

Stationäre Operationen

2021-09-17T05:43:55+00:00

Stationäre Operationen Die Mehrzahl aller Operationen kann ambulant durchgeführt werden. Auch der Gesetzgeber hat dies erkannt und im Sozialgesetzbuch V – §115 b einen Katalog sog. „stationsersetzender“ Leistungen vorgegeben. Das sind Eingriffe, die in der Regel ambulant durchzuführen sind. Nur bei Vorliegen besonderer Gründe (schwere Zusatzerkrankungen des/der Patienten*innen, nicht [...]

Stationäre Operationen2021-09-17T05:43:55+00:00

Gutachten

2021-09-16T13:41:26+00:00

Gutachten Die Ärzte unseres MVZs erhalten als Unfallärzte in hoher Zahl Aufträge zur Gutachtenerstellung von den verschiedenen Versicherungsträgern. Herr Dr. Scherer ist zertifizierter Gutachter des Berufsverbands der Deutschen Chirurgen (BDC). Das soziale Sicherungsnetz in Deutschland ist vorbildlich. Wir werden darum vom „Rest der Welt“ beneidet. Bei Unfällen übernehmen Krankenversicherungen die [...]

Gutachten2021-09-16T13:41:26+00:00

Enddarmerkrankungen

2021-09-16T06:58:40+00:00

Enddarmerkrankungen Die Proktologie oder Koloproktologie (gr. πρωκτός (proktós) für „After“, κόλον (kólon) für „Darm“ und -logie) ist ein medizinisches Teilgebiet, das sich mit den Erkrankungen des Enddarms und des Analkanals beschäftigt. Einen Arzt, der sich schwerpunktmäßig mit der Proktologie beschäftigt, bezeichnet man als Proktologen. Das Führen der Zusatzbezeichnung „Proktologie“ [...]

Enddarmerkrankungen2021-09-16T06:58:40+00:00

Hernienchirurgie

2021-09-16T06:57:04+00:00

Hernienchirurgie Bei einer Bauchwandhernie (auch Bauchwandbruch genannt) drücken sich Eingeweide durch eine Schwachstelle der Bauchwand. Eine Bauchwandhernie kann verschiedene Ursachen haben. Eine geschwächte Bauchwandmuskulatur oder Bindegewebsschwäche spielen ebenso eine Rolle wie erhöhter Druck im Inneren des Bauches. Dieser kann durch schweres Tragen und Heben, chronisches Husten und Niesen oder [...]

Hernienchirurgie2021-09-16T06:57:04+00:00

Fußchirurgie

2021-09-16T06:56:12+00:00

Fußchirurgie Der Fuß hat eine äußerst komplexe Struktur. 26 Knochen sind über 33 Gelenke miteinander verbunden und über 100 Bänder halten sie zusammen. 20 Muskeln mit ihren starken Sehnen sorgen für die Bewegung und für festen Stand. Eine Vielzahl von Nerven versorgen die Haut, Muskeln und Sehnen des Fußes. Dadurch [...]

Fußchirurgie2021-09-16T06:56:12+00:00

Handchirurgie

2021-09-16T06:52:05+00:00

Handchirurgie Operative Eingriffe an den Händen sind eine Domäne der ambulanten Chirurgie. Sie können fast immer in örtlicher oder regionaler Betäubung (nur Arm) erfolgen. Der Operierte ist nicht bettlägerig und hat nach dem Eingriff wenig Schmerzen zu befürchten. Die häufigsten Krankheitsbilder sind: Carpaltunnelsyndrom (CTS = Nerveneinklemmung) Schnellende Finger (Tenosynovitis stenosans) [...]

Handchirurgie2021-09-16T06:52:05+00:00
Nach oben